Aktuelles (Ralph Tiede - Schriftsteller)


15. Juni 2025
Künstlerkolonie gegründet

Heute wurde im Museum in der Malchiner Stadtmühle die Künstlerkolonie „die Nordlichter“ gegründet – ein Zusammenschluss freischaffender Kreativer aus Mecklenburg-Vorpommern. Ich freue mich sehr, als Schriftsteller Teil dieser inspirierenden Gemeinschaft zu sein!
Erklärtes Ziel ist es, unser Bundesland als lebendigen Kunststandort zu stärken. Geplant sind Ausstellungen, Aktionen im öffentlichen Raum sowie Workshops.
Gründungsmitglieder außer mir sind
Wolf Herondis, Kathy H. Teufel, Halvar Mauris van Bierk, und Tobias Biering. Als Ehrenmitglied wurde Gudrun Adrion einstimmig aufgenommen. In der MV-Kunst Galerie „Am Mammutbaum“ in Marlow, dem Sitz der Kolonie, wird von jedem von uns eine Vita, ein Werk und die dazugehörige Beschreibung präsentiert. Ich zeige derzeit dort meine Kurzgeschichte „Mal ganz weit weg“.

12. April 2025
Regelmäßige Veröffentlichungen in Literaturzeitschrift
Seit Januar diesen Jahres erscheinen meine Werke regelmäßig im „Literatur-Boten“ – einer internationalen Publikation, herausgegeben von Pierre Montagnard – die ambitionierten Schreibenden aller Altersklassen eine Bühne bietet. Ziel dieses Magazins ist es, hochwertige Texte einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen. Es wird monatlich an derzeit 876 Leserinnen und Lesern auf allen fünf Kontinenten versandt.
Bislang wurden darin meine beiden Kurzgeschichten „Mal ganz weit weg“ sowie „Feuerrot und wasserblau“ veröffentlicht. Ab sofort wird dort außerdem die 2. Auflage meines Romans „Die Legenden von Desparia“ vorabgedruckt. Diese stark überarbeitete Fassung erscheint kapitelweise pro Ausgabe – ein Fortsetzungsformat, das es ermöglicht, die epische Geschichte Schritt für Schritt mitzuerleben, noch bevor das Buch in seiner endgültigen Form erscheint.

4
. April 2025
Fantasy-Lesung in der Stadtbibliothek Malchin
Heute verwandelte sich das ehrwürdige Gebäude in der Steinstraße im Rahmen der Nacht der Bibliotheken in ein Tor zu einer anderen Welt.
In der gemütlichen Atmosphäre im zweiten Stockwerk nahm ich das Publikum mit auf eine Reise zu fremden Planeten, geheimnisvollen Orten und in die Herzen meiner Charaktere. Zwischen den gelesenen Passagen gab es Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Romans, Hintergrundinformationen zu den Figuren und kleine Anekdoten aus dem Schreibprozess.
Besonders gefreut hat mich die Aufmerksamkeit und Neugier der Zuhörerinnen und Zuhörer. Nach der Lesung entwickelte sich ein angeregtes Gespräch – über die Welt von Desparia, das Schreiben allgemein und die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
Der Abend war nicht nur eine literarische Reise, sondern auch ein lebendiger Austausch zwischen Autor und Publikum. Für mich persönlich war es ein Highlight, die Reaktionen direkt zu erleben und zu spüren, wie sehr meine Geschichten berühren können.

28
. März 2025
Zu Gast beim Frühjahrstreffpunkt der deutschen Buchbranche
Heute war ich auf der Leipziger Buchmesse – es wurde ein Tag voller Eindrücke, Inspirationen und spannender Begegnungen. Besonders bereichernd fand ich die ausführlichen Gespräche am Stand von Books on Demand Hamburg (BoD). Im Mittelpunkt stand dabei die geplante zweite Auflage meines Romans „Die Legenden von Desparia“. Wir sprachen über mögliche Verbesserungen bei der Ausstattung, um das Buch künftig noch ansprechender zu gestalten.
Ebenfalls sehr wertvoll war der Austausch mit Bettina Dworatzek (
www.lektoratdworatzek.com) und Sabine Dohmen (www.buecheratelier.de), bei dem wir uns intensiv mit dem Klappentext, den Illustrationen und dem Cover befassten.
Die Messe bot mir nicht nur die Gelegenheit, mein Projekt aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, sondern ich nutzte sie auch, um viele neue Aspekte der Buchwelt kennenzulernen und weitere wichtige Kontakte zu knüpfen.

14
. März 2025
Was, wenn dein Zuhause voller Geheimnisse steckt
Nach katastrophalen Ereignissen auf ihrer Reise durch das All landen die überlebenden Siedler auf dem tristen Planeten Desparia, darunter die Jugendlichen Tian, Lebecka, Rekau, Menore und Elvit.
Gemeinsam stellen sie sich nicht nur den Herausforderungen einer ihnen unbekannten Welt, sondern auch ihren eigenen Ängsten und Unsicherheiten. Dabei wachsen tiefe Freundschaften, doch zugleich entstehen Spannungen und Rivalitäten.
Auf ihren Erkundungstouren entdecken sie magische Artefakte und Spuren einer fremden Zivilisation. So wird ihnen bald klar, dass sie nicht die ersten Wesen sein können, die jemals auf Desparia gelebt haben.
Verbirgt sich hier etwas, das gefährlicher ist, als sie sich vorstellen? Und könnte es sein, dass ihre Ankunft das Schicksal der Ureinwohner ihrer neuen Heimat auf dramatische Weise beeinflusst hat?
„Die Legenden von Desparia“ erzählt packend von Konflikten, Mut und dem Zusammenhalt Heranwachsender; eine Geschichte, die aufzeigt, dass wahre Stärke in der Gemeinschaft liegt, gerade wenn die Dunkelheit am tiefsten ist.
Die zweite, überarbeitete und illustrierte Auflage meines epischen Romans erscheint in diesem Herbst als Hardcover und eBook.


Archiv


© 2024, 2025 Book Box Café
Impressum
Datenschutz