Aktuelles /Archiv (Ralph Tiede - Schriftsteller)

Aktuelles


03
. Januar 2025
Veröffentlichung meines Gedichts in diesjähriger Ausgabe der „Frankfurter Bibliothek“

Ich freue mich sehr, dass „Einsame Bergbesteigung“ als einer der Preisträger des Literaturwettbewerbs der Brentano-Gesellschaft Offenbach in der „Frankfurter Bibliothek 2025“ (ISBN 978-3-8267-0115-3) veröffentlicht wird.
Diese renommierte Sammlung wird vom
Frankfurter Literaturverlag herausgegeben und erscheint jährlich in hochwertiger Ausstattung. Sie zählt zu den bedeutendsten Lyrikveröffentlichungen der letzten Jahrzehnte und findet weltweit Anerkennung. Exemplare stehen in prestigeträchtigen Bibliotheken wie der Wiener Staatsbibliothek, der Französischen Nationalbibliothek und der National Library of Congress in Washington.

20. Dezember 2024
Ein Dankeschön für eine inspirierende Woche
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien hatte ich die besondere Freude, meine Literatur in zwei Schulen vorzustellen: in einer 6. Klasse der Siegfried-Marcus-Schule Malchin sowie in der 3. und 4. Klasse der Grundschule Gielow.
Ich möchte mich herzlich bei den Lehrerinnen für die Einladung und Unterstützung bedanken, und natürlich auch bei den Schülerinnen und Schülern, die so aufmerksam zugehört haben. Eure Meinungen, Fragen und Ideen haben mich unglaublich motiviert, weiter an meinen Geschichten zu arbeiten und sie noch besser zu machen.
Besonders berührt hat mich das Interesse und die Begeisterung der Kinder. Es ist etwas ganz Besonderes, mit jungen Leserinnen und Lesern über meine Texte ins Gespräch zu kommen und ihre Perspektiven zu erfahren.

21. November 2024
Bei Lesung in Rostock „Die Legenden von Desparia“ vorgestellt

Heute hatte ich die Ehre, bei einer gemeinsamen Lesung des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS), dessen Mitglied ich seit Kurzem bin, meinen Roman „Die Legenden von Desparia“ vorzustellen.
Neben mir präsentierten auch die großartigen
Marianne Beese, Ulrich Frohriep und Gitta Martens ihre Werke. Unter dem Motto „Literatur von hier“ moderierte der Vorsitzende des VS-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Phillip P. Thapa, die inspirierende und abwechslungsreiche Veranstaltung, die über zwei Stunden die Vielfalt unserer regionalen Literaturszene demonstrierte.

17. November 2024
Bereichender Essay-Workshop

An diesem Wochenende hatte ich die wunderbare Gelegenheit, an einem Essay-Workshop teilzunehmen, der vom Malchiner Wasserwerk der Zukunft veranstaltet wurde. Unter dem Thema „In was für Landschaften wollen wir leben?“ haben wir uns drei Tage lang intensiv mit der Verbindung von Mensch, Natur und Raum auseinandergesetzt.
Geleitet wurde der Workshop von der in Hamburg lebenden Schweizer Autorin
Brigitte Helbling, deren Erfahrung und einfühlsame Begleitung uns alle inspiriert hat. Es war spannend, in einer kleinen Gruppe kreativ zu arbeiten, Ideen auszutauschen und unsere Gedanken in Texte zu verwandeln.
Ein besonderes Highlight für mich war der Abschluss am Sonntag: Bei einer gemeinsamen Lesung durfte ich meinen während des Workshops entstandenen Essay „Zurück“ zum ersten Mal vor Publikum vortragen. Es war ein aufregender Moment, meine Worte mit anderen zu teilen und die Reaktionen direkt mitzuerleben.

19. Januar 2024
Veröffentlichung meines Jugendabenteuer-Romans „Die Legenden von Desparia“

Erlebe ein spannendes Science-fiction-Abenteuer voller Geheimnisse und Freundschaft auf einem fremden Planeten!
Die Fast-Teenager Tian, Lebecka, Rekau, Menore und Elvit leben zusammen mit anderen Siedlern in einem Barackendorf auf dem unwirtlichen Planeten Desparia, Lichtjahre von der Erde entfernt. Der einzige Erwachsene in ihrer Gemeinschaft ist der geniale Roboterkonstrukteur Professor Juess Trehold, der hier seine Vision einer neuen, friedlichen Gesellschaft verwirklichen will. Neugierig und furchtlos erkunden die Freunde ihre Umgebung und entdecken dabei Unglaubliches. Das lässt sie jedoch bald daran zweifeln, dass die Welt, in der sie aufwachsen, wirklich nur von ihnen bewohnt wird.
Die von realistischem Optimismus geprägte Geschichte motiviert die Leser, sich mutig den Herausforderungen des Alltags zu stellen. Sie ist nicht nur fesselnd erzählt, sondern verdeutlicht auch, dass gegenseitige Unterstützung jungen Menschen dabei hilft, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und selbstbewusste Erwachsene zu werden. Zudem schildere ich, wie eine tiefe Freundschaft die Hoffnung in einer aussichtslos erscheinenden Situation bewahren kann.
„Die Legenden von Desparia“ (ISBN 978-3-7583-3049-0) ruft dazu auf, Vorurteile und Gewohnheiten kritisch zu hinterfragen und macht deutlich, dass Andersartigkeit und das Aufbrechen eingefahrener Muster eine Bereicherung für alle sein kann.


© 2024, 2025 Book Box Café
Impressum
Datenschutz